Bambi Margarete Steiff

Synopsis Produktionsinformationen BAMBI EMMY Bildergalerie Trailer zurück zur Projektübersicht
"Margarete Steiff" - Kommentare zur BAMBI-Verleihung >> Fotos "Es ist eine große Auszeichnung" so Arno Ortmair, "dass der Film "Margarete Steiff" mit zwei BAMBIs ausgezeichnet wurde, dessen Erfolg insbesondere auf der großartigen schauspielerischen Leistung von Heike Makatsch, der Regie von Xaver Schwarzenberger und dem Drehbuch von Susanne Beck und Thomas Eifler beruht." "Dieser Film war in jeder Hinsicht eine produzentische Herausforderung. Zum einen bedurfte das besondere und anspruchsvolle Thema in Zusammenarbeit mit dem federführenden Sender SWR einer äußerst sorgfältigen Drehbuchentwicklung. Desweiteren galt es für die Besetzung der "Margarete Steiff" eine Schauspielerin zu finden, die, obwohl sie die ganze Zeit über an einen Rollstuhl gefesselt ist, das Publikum als Sympathieträgerin zu begeistern vermag, zum anderen, weil neben den deutschen Senderbeteiligungen durch SWR, BR und ARTE über 70 % der Herstellungskosten gedeckt werden mussten durch Medienfonds- und Fördermittel des FilmFernsehFonds Bayern, der MFG Filmförderung Baden-Württemberg, sowie ausländische Co-Produktionsbeteiligen, Sender- und Fördermittel durch MEDIA Plus, RTR, FFW, ORF und Rai Bozen." Für die Produktion mussten zahlreiche Drehorte wie z. B. die Steiff-Fabrik in den Originalzustand von 1903 zurückversetzt und unzählige Teddybären, Stofftiere und Arbeitsgeräte originalgetreu hergestellt und wieder zusammengetragen werden. Gedreht wurde in Baden-Württemberg, Bayern und Wien. Es freut uns und alle Beteiligten sehr, dass neben den großen Zuschauerzahlen, unser Projekt "Margarete Steiff" durch die Auszeichnung mit dem zweifachen BAMBI, dem Bayerischen Fernsehpreis, dem Herbert Quandt-Medienpreis und die Nominierung zum EMMY Award seine Anerkennung erfahren hat". |